Sofie Boiten
dramaturgie & text



aktuellesBonni & Kleid - wenn man nicht bezahlt, was hat man dann verdient?
Junges Schauspielhaus Hamburg 
premiere: 08.05.2025

OKLAHOMA
Thalia Theater Hamburg 
premiere: 15.02.2025

Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)
Theater Osnabrück
premiere: 19.10.2024
EINGELADEN ZU RADIKAL JUNG 2025

P*RN
Deutsches Theater Berlin
premiere: 20.01.2024


premieren
Ödipus Exzellenz
Theater Osnabrück
premiere: 31.08.2025
ABGESAGT

ELEKTRA - 750 PS Vergangenheitsüberwältigung
Münchner Volkstheater
premiere: 26.02.2026

Oersoep (a passion for the 21st century)
NITE Groningen
premiere: 24.10.2026


bioSofie Boiten studierte Theaterwissenschaft an der Universität von Amsterdam und Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Als freie Dramaturgin arbeitet sie mit verschiedenen Regisseur*innen in sowohl den Niederlanden als auch in Deutschland zusammen.

Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verknüpft sie besonders mit dem Regisseur Lorenz Nolting. Als team konzipieren, schreiben und realisieren sie verschiedene Arbeiten und waren u.a. am Theater Osnabrück, dem Thalia Theater Hamburg und der Volksbühne-am-Rosa-Luxemburg-Platz tätig. Ihre Arbeit Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde) wurde zum Radikal Jung Festival 2025 eingeladen.



kontaktsofieboiten@outlook.com
+49 15566393381

arbeiten




P*RN
Eine Stückentwicklung mit sechs Jugendlichen zu einem Thema ab 18
Deutsches Theater Berlin (2024)
Sexualisierte Bilder umgeben uns überall. Fast unumgänglich und vor allem praktisch sofort verfügbar, sind sie zu finden auf Millionen von bekannteren und weniger bekannten Pornoseiten und -Plattformen im Internet: 35 Prozent des Internet-Datenverkehrs hat einen pornografischen Ursprung. Das toxische Potenzial dieser Bilder ist bekannt, ihr Konsum dementsprechend tabuisiert und schambehaftet. Für viele Heranwachsende wäre es also leicht, Zugang zu diesem Bildmaterial zu erlangen - gäbe es da nicht eine wirkmächtige Barriere, die diese Unschuldigen vor den bösen Bildern schützt: die Altersbarriere. Durch sie sind alle unter 18 so sauber wie Schnee. Denn bei der Frage, ob sie Teil der Erwachsenen-Community sind, und damit Zugriff auf expliziten Inhalt haben dürfen, ist die Antwort natürlich ein klares „Nein“ und damit ist es aus. 

Doch auf der Bühne der DT-Box treffen wir auf einige Minderjährige, die sich, ergriffen von Neugier, auf die Suche begeben nach diesem omnipräsenten Content. Denn Pornos werden bleiben, egal ob man sie verteufelt, zu empowernden Diskursintrumenten erhebt oder schlicht und einfach banal findet. Und sie haben uns etwas zu erzählen – über Begehren, Performance und körperliche Erfahrungen in einer Gesellschaft, in der die Grenze zwischen das Analoge und das Digitale langsam verschwimmt.
Regieteam Lorenz Nolting & Sofie Boiten
Ausstattung Betty Kirmair
Video Noor Boiten
Theaterpädagogik Timo Staaks, Sarah Ruth Feifel
Dramaturgie Johann Otten
Regieassistenz Kasper Bisgaard Laursen Ausstattungshospitanz Sophia Hönig
Spiel Lukas Baubkus, Aino Bertram, Leonie Bork, Cutter Constantin Dendl, Jonathan Walker, Julie Thiele