dramaturgie & text
Junges Schauspielhaus Hamburg
premiere: 08.05.2025
OKLAHOMA
Thalia Theater Hamburg
premiere: 15.02.2025
Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)
Theater Osnabrück
premiere: 19.10.2024
EINGELADEN ZU RADIKAL JUNG 2025
P*RN
Deutsches Theater Berlin
premiere: 20.01.2024
Theater Osnabrück
premiere: 31.08.2025
ABGESAGT
ELEKTRA - 750 PS Vergangenheitsüberwältigung
Münchner Volkstheater
premiere: 26.02.2026
Oersoep (a passion for the 21st century)
NITE Groningen
premiere: 24.10.2026
Eine enge künstlerische Zusammenarbeit verknüpft sie besonders mit dem Regisseur Lorenz Nolting. Als team konzipieren, schreiben und realisieren sie verschiedene Arbeiten und waren u.a. am Theater Osnabrück, dem Thalia Theater Hamburg und der Volksbühne-am-Rosa-Luxemburg-Platz tätig. Ihre Arbeit Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde) wurde zum Radikal Jung Festival 2025 eingeladen.
+49 15566393381
Nolting/Boiten nach Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist
Theater Osnabrück (2024)
Eingeladen zu Radikal Jung 2025
Eingeladen zu Radikal Jung 2025
Der Rosshändler Michael Kohlhaas findet seine als Pfand beim sächsischen Junker Wenzel von Tronka hinterlassenen Reitpferde komplett abgemagert und wertlos zurück. Das Ausbleiben einer Reaktion auf seine justizielle Klage formt den Beginn eines grenzenlosen Feldzuges gegen das Unrecht, dass ihm angetan wurde.
Balancierend auf der Grenze zwischen dem mittelalterlichen staatsrechtlichen Denken und den Rechtsvorstellungen des absolutistischen Staates, ist Kleists Kohlhaas eine Tour-de-Force rigoroser bürgerlicher Moralität, in der ein von Selbstjustiz beseelter Händler die Gerechtigkeit in die eigene Faust nimmt und brandstiftend durch die sächsische Länder zieht.
Diese Kohlhaas-Überschreibung treibt die Rosse der Ordnungswidrigkeit quer durch Europa des 21. Jahrhunderts, in dem die Verhältnisse genau so scheisse sind wie damals im Mittelalter. Rasend durch die Gegenwart, auf der Suche nach den Verantwortlichen, befragt sie die Revolte der Zukunft. Denn, wenn die Welt zugrunde geht, welche Gerechtigkeit ist dann die richtige?
Regie Lorenz Nolting
Dramaturgie Sofie Boiten
Kostüme Lea Jansen
Bühne Sofie Boiten, Lea Jansen, Lorenz Nolting
Regieassistenz Linda Wiechers
Die Peitsche Lisa Kerschkamp
Kleistengel Claudia Lowin